Herbert-Ludwig-Strasse Achim bei Bremen




Herbert-Ludwig-Straße 4, Achim
Neubau eines Verwaltungsgebäudes
Auftraggeber
Dipl. Oec. Bert Bleicher und Hoffmann Group GmbH München
Größe
GF 4.100m²
Fertigstellung
2002
Leistungen
Grundlagenermittlung
Vorentwurfsplanung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Generalunternehmer Controlling
Im Gewerbegebiet Achim/Uesen südlich von Bremen, entstand die Zweigniederlassung eines der führenden Handelsunter nehmen der Werkzeugbranche, der "Hoffmann Qualitätswerkzeuge GmbH". In zwei Gebäudeteilen wurden moderner Büro und Gewerbeflächen die sich durch klare Formensprache und ortserstellt, typische Materialwahl auszeichnen.
Das Gebäude vereint unterschiedlichste Funktionen. Im Erdgeschoß gibt es Ausstellungs- und Lagerflächen, Schulungsräume sowie das Kasino. Im 1.OG ist die Verwaltung untergebracht, während das 2.OG Archivräume und Appartements enthält. Gleichzeitig wurde die Struktur so flexibel geplant damit Veränderungen und evtl. Erweiterungen jederzeit möglich sind.
Die Fassaden des Hauptbaukörpers sind durch eine klare horizontale Gliederung gekennzeichnet. Sie besteht aus großflächiger Verglasung und im Brüstungsbereich aus Verkleidung mit Aluminiumelementen (Kaleiner Zip). Der 90m lange Baukörper wird durch zwei Erschließungszonen gegliedert, die sich durch eine dunkle anthrazit farbene Klinkerverkleidung hervorheben.
Im Gewerbegebiet Achim/Uesen südlich von Bremen, entstand die Zweigniederlassung eines der führenden Handelsunter nehmen der Werkzeugbranche, der "Hoffmann Qualitätswerkzeuge GmbH". In zwei Gebäudeteilen wurden moderner Büro und Gewerbeflächen die sich durch klare Formensprache und ortserstellt, typische Materialwahl auszeichnen.
Das Gebäude vereint unterschiedlichste Funktionen. Im Erdgeschoß gibt es Ausstellungs- und Lagerflächen, Schulungsräume sowie das Kasino. Im 1.OG ist die Verwaltung untergebracht, während das 2.OG Archivräume und Appartements enthält. Gleichzeitig wurde die Struktur so flexibel geplant damit Veränderungen und evtl. Erweiterungen jederzeit möglich sind.
Die Fassaden des Hauptbaukörpers sind durch eine klare horizontale Gliederung gekennzeichnet. Sie besteht aus großflächiger Verglasung und im Brüstungsbereich aus Verkleidung mit Aluminiumelementen (Kaleiner Zip). Der 90m lange Baukörper wird durch zwei Erschließungszonen gegliedert, die sich durch eine dunkle anthrazit farbene Klinkerverkleidung hervorheben.