KU BOX Wessling







Kreutweg 9, Wessling
Neubau eines Wohnhauses
Auftraggeber
Privat
Größe
GF 234 m²
Fertigstellung
2009
Leistungen
Grundlagenermittlung
Vorentwurfsplanung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Ausschreibung
Objektüberwachung
Im oberbayerischen Weßling, in der sogenannten Fünf-Seen-Landschaft, steht die KuBox – ein Einfamilienhaus, das sich gestalterisch an der klassischen Moderne anlehnt, und mit seiner solaren Ausrichtung den höchsten Anforderungen des energieeffizienten Bauens entspricht. So ist der Stromertrag aus Photovoltaik doppelt so hoch wie der Eigenverbrauch. Auf dem sehr steilen Grundstück mit 30 Prozent Gefälle wurde ein kubisches Hanghaus realisiert, das sich einerseits von Straße und Nachbarbebauung abschottet, und sich andererseits mit großen Verglasungen einem ländlichen Panorama und dem wertvollen Baum und Sträucherbestand auf dem Grundstück öffnet. Die strenge Form der Gebäudehülle zeichnet sich durch homogene Wandflächen aus. Gestaltet werden diese Flächen durch bewusstes Setzen der filigranen, flächenbündigen Fenster. Farblich zeigen sich sowohl innen als auch außen nur die Töne Grau und Weiß. Das weiße Paspartout an der repräsentativen Panorama-Fassade überhöht die quadratische Grundstruktur des Baukörpers und begünstigt solare Energieeinträge im Winter. Im Sommer ermöglicht dieser Ort als Balkon mit einer hochwertigen gläsernen Brüstung weite Ausblicke ins Tal. Innen dominiert der Boden aus grau eingefärbtem, beschichtetem Estrich die Gestaltung sämtlicher Räume auf einem freien Grundriss. Einzelne Funktionen wie Kochen, Essen, Wohnen und Arbeiten sind nicht durch Türen getrennt. Weiße Einbauschränke sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Die Materialökonomie spiegelt sich in der Reduzierung des Flächenbedarfs sowie auf wenige Baustoffe wieder, die in allen Räumen gleichbleibend durchgehalten wurden.